BannerbildBannerbildBannerbildSportplatzSchulhofBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Schule

Traugott-Hirschberger-Grundschule

Poststr. 29a

03222 Lübbenau / Spreewald

 

Schulleiterin: Frau Gulbin

Tel. (03542) 2459

Fax (03542) 872055

 

„Hort der Vielfalt“

Leiterin: Frau Witt

Tel. (03542) 872056

Fax (03542) 872055 (Schule)

 

Schulsozialarbeiterin:

Frau Duden

Mail:

 

Erreichbarkeit der Lehrkräfte                      

 

Information für getrenntlebende Sorgeberechtigte  

 

Sehr geehrte Eltern,

auf Grund der Personalversammlung des Staatlichen Schulamtes Cottbus mit allen Lehrkräften des Schulamtsbereichs endet der reguläre Unterricht am Mittwoch, den 22.03.2023, nach der 3. Stunde.

Informieren Sie bitte die Klassenlehrkraft über die Betreuung Ihres Kindes. 

 

B. Gulbin

Schulleiterin

 

 

Zirkusprojekt

Die Schülerinnen und Schüler hatten eine erlebnisreiche Woche. Nach vielen Jahren war endlich wieder der Kinderzirkus Aron zu Gast.

Jedes Kind hat sich seine Rolle ausgesucht. Dann wurde eifrig geprobt. Alle haben wunderbar zusammengehalten und sich unterstützt.

Den Höhepunkt bildeten die Aufführungen vor den Eltern, Großeltern, Geschwistern und vielen anderen Gästen. Wir haben eine großartige Show von allen "Künstlern" erlebt. Manch ein Kind und noch mehr Eltern wunderten sich, welche Talente in den Kindern schlummern. Lang anhaltender Applaus ehrte die Leistungen der Kinder.

Das Zirkusteam hat großartige Arbeit geleistet.

Ein besonderes DANKESCHÖN geht an alle Helfer, die nach der letzten Vorstellung sofort beim Zeltabbau geholfen haben.

Übrigens: ein Wiedersehen mit dem Kinderzirkus Aron ist bereits beschlossene Sache.

 

DANKE

Schon im März wurde durch unseren Förderverein ein Holzpavillon für den Schulhof gekauft. Es hat lange gedauert, aber nun kam es endlich zum Aufbau.

Die Väter A.Hoschke, S. Schultz, M. Neumann und K. Wenske haben sich Zeit genommen und den Pavillon nach langer Zeit aufgebaut.

Die Schulgemeinschaft der THG bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung.

 

 

Elternbrief Schulbeginn 2022/23

 

Förderverein

Am 25.04.2022 wurden die Mitglieder unseres Fördervereins neu gewählt.

Für viele Jahre aktiver Zusammenarbeit bedanken wir uns bei: Herrn Turian (Vorsitzender)

                                                                                                    Frau Beika (stellv. Vorsitzende)

                                                                                                    Frau Käppler (Kassenwart).

                                                                                                    Frau Göhring - Unterstützung des Fördervereins

 

Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit unseren neugewählten Mitgliedern: Frau Neumann (Vorsitzende)

                                                                                                                             Frau Perschk ( stellv. Vorsitzende)

                                                                                                                             Frau K. Krüger (Kassenwart)

 

B. Gulbin

Rektorin           

 


      I n f o r m a t i o n e n   d e s   H o r t e s   

 

Am 09.11.2022 haben wir per E-Mail eine Information zur zukünftigen Bekanntgabe von Terminen an alle Eltern gesendet:

 

Liebe Eltern,

aus organisatorischen Gründen stellen wir zukünftig alle Informationen und Unterlagen (Ferienanmeldung, Kidsdateien, etc.)

ausschließlich auf unserer Homepage als Download zur Verfügung.

Des Weiteren erhalten Sie aktuelle Informationen als
Aushang bei uns in der Einrichtung.

Somit entfallen künftig separate E-Mails an alle Eltern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Allgemeine Informationen

Zeiten, zu denen Ihr Kind den Hort verlässt (Tages-/ Dauervollmachten), werden generell über das Hortheft entgegengenommen.

 

neue Parkmöglichkeit: Öffnungszeiten des kleinen Tores während der Schulzeit (Zugang über den Netto Parkplatz)

  • 07.00 - 08.00 Uhr
  • 13.30 - 16.00 Uhr

 

neue Übersicht zu den Speisezeiten (ab 06.02.2023)

 

Fundsachen: Schlüssel gefunden! (einfach anklicken)

 

                        T E R M I N P L A N E R    H O R T

 

Termin

Wann?

Anmerkung

 

Trödelcafé auf unserem Hof

(28.02.23)

 

 

 

Osterferien

 

 

 

 

 

nächster Schließtag

 

am Mittwoch, den 29.03.2023 ab 14.30 Uhr

 

 

 

03.04.23 - 14.04.2023

 

 

 

 

 

Freitag, 19.05.2023

 

Für weitere Informationen bitte hier klicken!

 

 

 

Osterferienplan und Anmeldeformular bitte hier klicken!

 

 

 

Hinweis:

Es sind zwei zusätzliche

Schließtage beschlossen worden!

(bitte anklicken)

 

 

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung:

  • Haben Sie aussortierten roten Stoff zum Nähen?
  • Wir sammeln kleine Gläser zum Kochen für Erdbeermarmelade.

 

Verlinkung zu folgenden Seiten (einfach anklicken):

 

 

 

das Hortteam

 

 


  • Elterntipps

 

Tipps zum Lernen zu Hause

  • - Lern App       "Anton"             Deutsch, Mathematik Kl. 1-6,  Sachunterricht
  • - online Lernen                         www.schlaukopf.de
  •                                                  www.kleineschule.com.de
  • - digitale Sportstunde               www.youtube.com/albaberlin
  • - Basteln, Wissen, Rezepte      www.geo.de/geolino
  • - Lernportal                               www.hamsterkiste.de       Kl.1-4
  • - Mathematik Klasse 1-4          www.pikas.dzlm.de
  • - Antolin                                    Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen haben ihre eigenen Passwörter und können in Antolin arbeiten.
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Öffnungszeiten Hort

Montag bis Freitag

06.00 – 08.00 Uhr (Frühhort)

11.00 – 17.00 Uhr

 

Unsere Schließtage sind zwischen Weihnachten und Neujahr und eventuell an den Brückentagen.

 

In den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen haben wir durchgehend von

06.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

 

Hierfür ist eine gesonderte Anmeldung nötig.